In Deutschland gibt es über 300 verschiedene Brotsorten und mehr als 1.200 Kleingebäcke. Eine solche Vielfalt verschiedener Brotsorten such weltweit wohl Seinesgleichen. Es ist jedoch ein Irrglaube, dass diese auch alle vegan sind, denn im Brot ist längst mehr als Hefe, Mehl, Wasser und Salz.

Brote einfach selber backen

So findet sich z.B. in vielen Broten der Stoff L-Cystein. Dieser soll dafür sorgen, das der Teig nicht verklebt. Allerdings wird er aus Schweineborsten oder Federn hergestellt. Sehr appetitlich finden wir das nicht. Wenn ihr sicher gehen wollt, was in eurem Brot enthalten ist, backt es einfach selbst. Zu einem tollen Brot, bekommt ihr so auch noch den herrlichen Duft des Backens.


Einfaches Sauerteigbrot Rezept Habt ihr schon einmal ein Sauerteigbrot gebacken? Das solltet ihr unbedingt tun. Wir zeigen euch wie ihr den Sauerteig ansetzt…

Veganer Hefezopf Ein wunderbarer veganer Hefezopf der ganz ohne Butter, Ei und Milch auskommt, trotzdem herrlich fluffig ist und großartig…

Veganes Bio Vollkornbrot selber machen Bio Vollkornbrot ist gesund und lecker. Wenn ihr euer Brot selbst macht, könnt ihr außerdem noch entscheiden was alles euer…

Luftiges Brot griechischer Art Dieses Rezept ist ein vegetarisches, luftiges Brot, welches ein gehöriges Maß an Schärfe mitbringt und ganz wunderbar schmeckt.

Rohkost Essenerbrot selber machen Essenerbrot wird in vielen verschiedenen Varianten angeboten. Wir zeigen euch heute eine Rohkost Variante mit Dinkelmehl,…

Mediterranes Rosmarinbrot Dieses mediterrane Rosmarinbrot schmeckt toll zu Alioli oder Knoblauchmayonnaise und ist ideal zum Grillen oder für Feste,…

Vegane Low-Carb Brötchen Wenn ihr euch Low-Carb ernährt haben wir hier schönes Rezept für den Frühstückstisch. Probiert doch einfach mal die Low-Carb…

Veganes Low Carb Brot Viele von euch verzichten auf kohlenhydratreiche Ernährung. Deshalb haben wir heute ein leckeres Low-Carb Brot als Alternative…
1
2
3
4
5